
Bürgerschaftspreis im Bereich "Ehrenamtliches Engagement" für Bernd Münchgesang
Am Sonntag, dem 5. Januar 2020, wurden im Rahmen des Neujahrskonzerts des Landkreises Trier-Saarburg in Konz-Oberemmel sechs Menschen bzw. Gruppen aus dem Kreisgebiet für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement durch Landrat Günther Schartz geehrt. 40 besonders engagierte Menschen aus dem Kreisgebiet waren für den diesjährigen Bürgerschaftspreis vorgeschlagen, so daß die Jury die Qual der Wahl hatte. Unter den Preisträgern war auch ein Geehrte vom TuS Mosella Schweich e.V. - unser Ehrenpräsident Bernd Münchgesang, der seit mehreren Jahrzehnten ehrenamtlich im Bereich Sport tätig ist.
1985 wurde Bernd Münchgesang zum 2. Vorsitzenden des TuS Mosella Schweich gewählt. 21 Jahre übte er dieses Amt aus und eigentlich sollte im Jahr 2006 Schluß sein mit der Arbeit im Mosella-Vorstand. Doch als im Jahr 2014 das Mosella-Schiff in die falsche Richtung zu schippern drohte, war Bernd Münchgesang wieder zur Stelle und lenkte das Schiff wieder in ruhige Gewässer. Unnachahmlich, so schildern seine Mitstreiter, leitete er ab diesem Zeitpunkt die Geschicke der Mosella. Nebenbei engagierte er sich darüber hinaus viele Jahre als Jugendtrainer im Bereich Fußball.
Von 1995 bis 2016 war Bernd Münchgesang in verschiedenen Funktionen ehrenamtlich für den Fußballverband Rheinland tätig. Hier war er unter anderem Vorsitzender des Ausschusses für Freizeit- und Breitensport, Leiter der Kommission “Freizeit- und Breitensport” sowie Leiter der Kommission “Behindertenfußball/Inklusion”. Bernd Münchgesang war Mitglied in der Kommission “Lehrstab” sowie in der Kommission “Schule und Fußball” und er war ehrenamtlicher Lehr- und Bildungsreferent sowie Koordinator im Bereich Behindertenfußball und Inklusion.
Auch beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) war Bernd Münchgesang viele Jahre ehrenamtlich aktiv, so zum Beispiel als Mitglied im DFB-Lehrstab “Freizeit und Breitensport”, in der DFB-Kommission “Qualifizierung” sowie in der DFB-Kommission “Fußball in der Schule”. Darüber hinaus war er stellvertretender Vorsitzender im DFB-Ausschuss für Freizeit- und Breitensport. Beim Sportbund Rheinland ist Bernd Münchgesang seit 1983 Sportabzeichen-Prüfer und seit 1997 Kreisbeauftragter für das Deutsche Sportabzeichen im Landkreis Trier-Saarburg.
Neben seinem ehrenamtlichen Engagement im sportlichen Bereich engagierte sich Bernd Münchgesang viele Jahre ehrenamtlich in der Kommunalpolitik, unter anderem im Stadtrat und in einigen Ausschüssen, als Schöffe am Gericht sowie als Kulturträger im Isseler Cultur Verein (ICV).
Damit ist Bernd Münchgesang ein würdiger Träger des Bürgerschaftspreis im Bereich "Ehrenamtliches Engagement".

Textquelle: Amtsblatt Verbandsgemeinde Schweich, Ausgabe 1/2/2020
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)