
Hochkarätiger Schwarzgurt-Lehrgang unter der Leitung von Kyoshi Axel Roth
Vom 21. bis 23. März 2025 fand in Braunshausen der diesjährige Schwarzgurt-Lehrgang des Dachverbandes Shorinji Budo Union Deutschland e.V. (SBU) statt. Geleitet wurde das intensive Training von Kyoshi Axel Roth. Insgesamt nahmen 32 Schwarzgurte aus den Vereinen Föhren, Frankfurt, Schweich und Trier teil. Zusätzlich reisten 9 Dan-Träger aus den befreundeten Dojos im Elsass und aus Brunoy (Paris) an, um an dem Lehrgang teilzunehmen.
Spezielles Training für Renshis und Senseis am Freitag
Der Freitagabend war speziell für die Renshis und Senseis reserviert. Hier wurden fortgeschrittene Techniken und Lehrmethoden vertieft, um das Wissen und die Fähigkeiten der hochrangigen Teilnehmer weiter auszubauen. Der Samstag begann für alle Teilnehmer mit einer anspruchsvollen Trainingseinheit, die den Fokus auf Kondition sowie die korrekte Ausführung von Grundtechniken (Kihon) und Kata (Kampf gegen einen imaginären Gegner) legte.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Bunkai, der praktischen Anwendung der in einer Kata enthaltenen Techniken. Die Teilnehmer konnten hier ihr technisches Verständnis und ihre Umsetzung im Kampf vertiefen.
Kumite und Kampfrichter-Schulung
Ein weiteres Highlight war eine intensive Kumite-Runde (freier Kampf gegen einen realen Gegner), die nicht nur der Anwendung der erlernten Techniken diente, sondern auch die Beobachtungsgabe der Teilnehmer für ihre zukünftige Rolle als Kampfrichter schulte.
Einführung in eine neue Kobudo-Kata
Zusätzlich wurde eine neue Kobudo-Kata vermittelt, bei der traditionelle Waffentechniken im Fokus standen. Obwohl das Training sieben Stunden dauerte, verging die Zeit für viele wie im Flug.
Gemeinsamer Austausch am Samstagabend
Nach dem langen Trainingstag ließen die Teilnehmer den Abend bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen. Der Austausch unter den Budoka stärkte das Gemeinschaftsgefühl und die Verbundenheit zwischen den Dojos.
Vertiefung der Kata und Jo-Techniken am Sonntag
Der Sonntag stand im Zeichen der Verfeinerung und Verinnerlichung der Kata. Zum Abschluss des Lehrgangs wurden mit einem Partner verschiedene Angriffs- und Abwehrtechniken mit dem Jo (ca. 120 cm langer Stock) intensiv geübt.
Dank an Kyoshi Axel Roth und Ausblick auf das Sommertrainingslager
Ein besonderer Dank gilt Kyoshi Axel Roth für die exzellente Lehrgangsleitung und die wertvollen Trainingsimpulse. Zudem wurde noch einmal an das kommende Sommertrainingslager vom 04. bis 08. August 2025 in Wetzlar erinnert, das ein weiteres Highlight im SBU-Kalender darstellen wird.