Mosella-Camp 2025 – Fünf Tage voller Fußball, Freude und Teamgeist

Mosella-Camp-2025

Mosella-Camp 2025 – Fußballtraining, Gemeinschaft und unvergessliche Erlebnisse

In der Woche vom 07.07. bis 11.07.2025 fand das Mosella-Camp 2025 im Stadion am Winzerkeller statt. Rund 80 fußballbegeisterte Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren erlebten fünf Tage voller Spiel, Bewegung und Teamgeist. Begleitet von zehn engagierten Trainern der Rabauken-Schule wurde das Camp auch in diesem Jahr zu einem echten Ferienhighlight.

Abwechslungsreiches Fußballtraining für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Das Mosella-Camp setzt auf ein durchdachtes Trainingskonzept, das speziell auf die Bedürfnisse junger Spielerinnen und Spieler abgestimmt ist. In Kleingruppen trainierten die Kinder spielerisch ihre Technik, Koordination und Ballkontrolle. Ob Dribbeln, Passen, Torschuss oder Reaktion – das Programm war vielseitig und motivierend gestaltet.

Geleitet wurde das Trainerteam von Rainer Heiser, der von den Kindern liebevoll „Fußballgott“ genannt wurde. Mit viel Erfahrung, Einfühlungsvermögen und einer Extraportion Humor schaffte er es, die Kinder täglich neu zu begeistern.

Mosella-Camp-2025

Gemeinschaft stärken – durch Trikots, Teamspiele und besondere Momente

Zu Beginn des Camps erhielt jedes Kind einen hochwertigen Trikotsatz, der nicht nur auf dem Platz für ein einheitliches Bild sorgte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkte. Durch Teamspiele, kleine Wettbewerbe und das gemeinsame Mittagessen wurde der Zusammenhalt unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusätzlich gefördert.

Ein besonderes Erlebnis war der Donnerstagmorgen: Bei einer gemeinsamen Wanderung zum Bernhard-Becker-Kreuz genossen die Kinder nicht nur Bewegung an der frischen Luft, sondern auch eine Pause vom Fußballalltag. Der Ausflug endete mit einer leckeren Eispause, die bei warmen Temperaturen für strahlende Gesichter sorgte.

Mosella-Camp-2025

Wetter? Kein Problem! – Flexibles Camp bei Sonne und Regen

Das Camp startete mit wechselhaftem Wetter: Am Montagmittag und Dienstagmorgen fiel Regen, doch die Stimmung blieb hervorragend. Das Team reagierte flexibel, passte das Programm an – und sorgte dafür, dass keine Langeweile aufkam. Ab Mittwoch spielte dann auch das Wetter perfekt mit und bot ideales Fußball- und Campwetter.

Verpflegung durch regionale Partner

Die tägliche Verpflegung wurde auch 2025 wieder durch treue regionale Partner ermöglicht. Ein großer Dank gilt:

  • Casino Föhren

  • Mittlers Restaurant

  • Isseler Hof

  • Hotel Leinenhof

Mit abwechslungsreichen Mahlzeiten sorgten sie dafür, dass die Kinder stets gestärkt und zufrieden in die nächsten Trainingseinheiten starten konnten.

Mosella-Camp-2025

Das Mosella-Camp 2025 – Ein voller Erfolg mit Ausblick auf 2026

Das Mosella-Camp 2025 war erneut ein voller Erfolg: sportlich anspruchsvoll, liebevoll organisiert und getragen von echter Begeisterung. Kinder, Eltern und Trainer blicken zufrieden auf eine rundum gelungene Woche zurück. Das Mosella-Camp ist mehr als nur ein Fußballcamp: Es verbindet qualifiziertes Training mit Gemeinschaft, Naturerlebnis, Spaß und pädagogischem Anspruch. Die Kinder lernen spielerisch, entwickeln sich sportlich und wachsen persönlich.

Schon jetzt steht fest: Auch 2026 findet das Camp wieder in der ersten Sommerferienwoche statt – und die Vorfreude ist groß.

Mosella-Camp-2025