
Mitgliederversammlung 2025 des TuS Mosella Schweich
In der vereinseigenen Turnhalle fand am 29. August 2025 die Mitgliederversammlung des TuS Mosella Schweich statt. Pünktlich um 18.30 Uhr begrüßte Präsident Harald Emrich die rund 120 Mitglieder. Unter den Anwesenden befanden sich Ehrenpräsident Bernd Münchgesang sowie die Ehrenmitglieder Josef Rohr und Hans-Josef Wagner, der später auch die Rolle des Versammlungsleiters übernahm und die Entlastung sowie die Neuwahlen des Präsidiums souverän durchführte.
Ein besonderes Highlight war die Aufnahme des neuesten Vereinsmitglieds, Stadtbürgermeister Lars Rieger, der ein starkes Zeichen der Verbundenheit zwischen Stadt und Verein setzte.
Stetiges Mitgliederwachstum
Der TuS Mosella Schweich ist heute sportlich, organisatorisch und finanziell so stark aufgestellt wie nie zuvor. Vor 20 Jahren hatte der Verein noch unter 1.000 Mitglieder, vor 10 Jahren waren es bereits über 1.200 – und heute zählt die Mosella fast 2.000 Mitglieder. Diese kontinuierliche Entwicklung zeigt eindrucksvoll, wie lebendig der Verein ist, wie stark die Bindung der Mitglieder an ihn ist und wie die Mosella Schweich über Jahrzehnte hinweg gewachsen und verankert wurde.
Ehrungen für langjährige Mitglieder
Die Versammlung war geprägt von Dankbarkeit und Anerkennung für Mitglieder, die seit Jahrzehnten das Herz des Vereins bilden.
70 Jahre Mitgliedschaft
- Waldemar Back
- Norbert Kinzinger
- Willi Johaentges
60 Jahre Mitgliedschaft
- Alfred Etten
- Josef Rohr
- Karl Schiff
50 Jahre Mitgliedschaft
- Marga Winnebeck
- Achim Quary
- Hans-Peter Herrmann („Brett Pit“)
40 Jahre Mitgliedschaft
- Karl-Josef Bruch
- Rainer Thesen
- Ewald Zeyen
- Robert Lentes
- Christian Blang
- Markus Schmitt
- Bernd Münchgesang
- Achim Stinner
25 Jahre Mitgliedschaft
- Christopher Quary
- Sabine Lörscher
- Alexander „Daisy“ Dahm
- Stefan Strohm
- Maximilian Junkes
- Christoph März
- Frank Scherer
- Alexander Palzer
- Eugen Keller
- Alexander Keller
- Florian Beaudouin
Jede Ehrung der anwesenden Jubilare wurde mit großem Applaus gefeiert und würdigte die Treue, Verbundenheit und das Engagement der Mitglieder.
Besondere Ehrungen für außergewöhnliches Engagement
Ein Höhepunkt der Versammlung war die Würdigung von Mitgliedern, die über Jahrzehnte hinweg den Verein aktiv mitgestaltet haben:
- Rudi Heiser erhielt für über 40 Jahre ehrenamtliches Engagement die silberne Ehrennadel des Sportbundes Rheinland, die Ehrennadel in Bronze des Fußballverbandes Rheinland sowie die höchste vereinsinterne Auszeichnung – die Ernennung zum Ehrenmitglied des TuS Mosella Schweich.
- Thomas Reis, Gründer und langjähriger Leiter der Volleyballabteilung, wurde mit der Ehrennadel in Bronze des Sportbundes Rheinland, der Ehrennadel in Bronze des Volleyballverbandes Rheinland sowie der Ehrenplakette des TuS Mosella Schweich ausgezeichnet.
- Egbert Konder, Vizepräsident des Vereins, erhielt die Ehrennadel in Bronze des Sportbundes Rheinland.
- Erna und Erwin Mertes, die das Mosella-Stübchen, das Vereinsheim des TuS, seit 25 Jahren mit Herz und Leidenschaft führen, erhielten die Ehrennadel in Bronze des Fußballverbandes Rheinland.
Diese Ehrungen machten deutlich: Ohne den Einsatz und die Leidenschaft der Mitglieder wäre die Mosella Schweich nicht das, was sie heute ist.
Präsidium neu gewählt
Das Präsidium des TuS Mosella Schweich wurde von der Versammlung einstimmig entlastet und in nahezu gleicher Besetzung wiedergewählt. Lilly Jordan scheidet als Jugendwartin aus; die Stelle bleibt vorerst vakant.
Besonders hervorgehoben wurde die Arbeit von Frank Seeberger, der in der letzten Amtsperiode den krankheitsbedingten Ausfall von Rudi Heiser kommissarisch übernommen und die Finanzen des Vereins zuverlässig weitergeführt hatte. Für seine kontinuierliche Arbeit erhielt er nun das offizielle Vertrauen der Mitglieder.
Das Präsidium für die kommenden zwei Jahre:
- Harald Emrich – Präsident
- Egbert Konder – Vizepräsident
- Henning Fehmer – Geschäftsführer Verwaltung
- Laura Lehner – Geschäftsführer Sport
- Frank Seeberger – Geschäftsführer Finanzen
- Alina Kiefer – Schriftführerin
- Alexander Schwarz – Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Die Versammlung würdigte das Präsidium für seine engagierte Arbeit, seine Stabilität und die konsequente Weiterentwicklung des Vereins mit großem Applaus.
Am Ende lobte das Präsidium außerdem die Arbeit aller Abteilungsleiter und sprach seinen Dank an alle aus, die sich ehrenamtlich, als Trainer, Betreuer oder in sonstiger Funktion im Verein engagieren. Ohne diesen Einsatz wäre das Vereinsleben nicht so lebendig, vielfältig und erfolgreich wie heute.
Blick auf das Jubiläumsjahr
Mit viel Vorfreude blickt der TuS Mosella Schweich auf das Jahr 2026: Dann feiert der Verein sein 125-jähriges Bestehen – ein historisches Jubiläum, das mit zahlreichen Veranstaltungen, sportlichen Höhepunkten und gemeinsamen Festmomenten gebührend gefeiert werden soll.